23. September 2025

Meine Position ist spitze 2025

Chef für einen Tag? Bei fünf Unternehmen im Chemiepark war das Ende August möglich.

Wie ist das, für einen Tag die Rhein-Erft Akademie zu leiten, die Instandhaltung von LyondellBasell zu steuern oder als Technischer Geschäftsführer für die Produktion von CABB verantwortlich zu sein? Fünf Schüler und eine Schülerin hatten in diesem Jahr im Chemiepark Knapsack wieder Gelegenheit, das zu erfahren. Möglich macht dies „Meine Position ist spitze“. Die Aktion bietet den Beteiligten viel mehr als ein normales eintägiges Praktikum.

Einblicke im Video

Wir haben die Teilnehmenden an ihrem Tag im Chemiepark Knapsack begleitet. Mehr erfahren

Warum sollten sich Schüler*innen bewerben?
So ein Tag bei „Meine Position ist spitze“ verschafft ganz neue Einblicke in ein Unternehmen. Denn wer kann schon mal eine Führungskraft begleiten? Gleichzeitig erfahren die Schüler*innen, wohin die berufliche Reise gehen könnte. Das ist eine besondere Chance.

Oliver Schwarz, Leiter Engineering, YNCORIS

Wie nah sind die Schüler*innen denn wirklich an der Position dran?
Wir gehen in alle Termine an diesem Tag gemeinsam: die Frühbesprechung, die Projektbesprechungen, alles, was in der Instandhaltung an einem Tag anfällt. Dabei lernt meine „Vertretung“ auch die Anlage und die Schalträume kennen und darf hoch auf die oberste Bühne – etwas, das Besuchern nicht möglich ist.

Stephan Behlen, Instandhaltungsleiter, LyondellBasell

Warum ist ihr Unternehmen mit dabei?
Wir wollen jungen Leuten zeigen, dass Chemie Spaß macht. Wir sind eine attraktive Branche. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels können unsere „Vertreter*innen“ das auch anderen jungen Menschen vermitteln. Dieser Tag ist also sehr gut investierte Zeit in die Zukunft unserer Branche.

Dr. Wolfgang Schick, Technischer Geschäftsführer, CABB

Warum hast du dich beworben?
Ich wollte einfach etwas Neues ausprobieren. Ich befinde mich ja gerade in einem Stadium meines Lebens, in dem mir noch fast alle Türen offenstehen. Und deshalb wollte ich mal eine dieser Türen öffnen und sehen, wie die Arbeit eine Head of Sales aussieht.

Silas Freund, begleitete den Head of Sales EMEA bei Clariant

Traumjob?
Könnte wirklich sein, ich finde es hier sehr interessant. Die Kombination aus chemischen und logistischen Prozessen, aber auch kaufmännischen Themen, wie Einkauf und Finanzierung, gefällt mir richtig gut.

Luisa Hecker, Bensberg, übernahm die Position des Betriebsleiters bei Clariant

Warum hast du dich beworben?
Es ist klar, dass KI sehr viele Jobs ersetzen wird, aber besonders handwerkliche Tätigkeiten werden deutlich schwieriger zu ersetzen sein. Hier im Chemiepark bekomme ich einen guten Überblick über die Möglichkeiten, schließlich gibt es hier eine große Bandbreite an ganz unterschiedlichen Jobs – und  einen davon kann ich mir ganz genau ansehen.

Joel Ripphoff, begleitete den Geschäftsführer der Rhein-Erft Akademie

Der Tag kann der Anfang einer erfolgreichen Zusammenarbeit sein. Einige ehemalige Teilnehmer*innen haben in „ihren“ Unternehmen später längere Betriebspraktika absolviert oder ihre Bachelorarbeiten geschrieben.

 

Neue Runde ab Mitte März 2026

Die Chancen auf einen Platz im Chefsessel stehen gut für Schüler*innen mit einer qualifizierten Bewerbung und einem Mindestalter von 16 Jahren. Es lohnt sich, ab Mitte März auf die Website „meine-position-ist-spitze.de“ zu schauen, um alles über die teilnehmenden Unternehmen zu erfahren. Bewerbungsschluss für die nächste Runde ist voraussichtlich Anfang Juni 2026.

Mehr Informationen gibt es auf meine-position-ist-spitze.de