Aktuelle Nachrichten und Themen aus dem Chemiepark Knapsack.
Im Betriebsrestaurant im Werksteil Hürth sind Pausen jetzt nochmal so schön.
Der Chemiepark Knapsack ist in diesem Jahr mit sieben Unternehmen vertreten.
Interview mit Dr. Oliver Kaczmarek (Standortleiter Hanke Aromastoff-Produktions-GmbH).
Ab Karfreitag wird ein Staubecken der Kläranlage in Anspruch genommen.
Sandra Winkelmolen ist seit dem 1. September 2023 für die Werkfeuerwehr tätig.
Stadt Hürth um 11:00 Uhr & Chemiepark Knapsack um 11:20 Uhr.
Wortsinn, Sagen, Entstehung und Entwicklung des Ortes Knapsack.
Rainer Schillinger spricht über seine Doppelfunktion & das Logistikgeschäft in Krisenzeiten.
Bayer-Teamleistung schafft Produktionssteigerung um 37 Prozent.
EEW Energy from Waste: 150 Jahre Unternehmensgeschichte
Seit mehr als 70 Jahren Teil der Knapsack-Familie.
Interview mit Sven Welter und Alex Klaus von der kölschen Mundartband Paveier.
Statkraft führt behördlich vorgeschriebene Tests sicherheitstechnischer Einrichtungen durch.
Der Chemiepark übt: Feuerwehren und Werkskrisenstab stellen Abläufe auf den Prüfstand
... sammelten Kolleg*innen von Clariant beim ersten Volunteering Day am Standort Knapsack.
Der Chemiepark Knapsack nahm erneut mit fünf Unternehmen an der ChemCologne-Aktion teil.
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Betriebsgastronomie im Chemiepark Knapsack.
Am 24.08.2023 findet um 10 Uhr eine betriebliche Übung im Chemieparkteil Hürth statt.
NRW-Ministerin unterstützt Brückenstrompreis und nachhaltige Chemieproduktion
Die Alarmierung sowie das Ausrücken der Werkfeuerwehr werden außerhalb des Werksgeländes zu hören und zu sehen sein.