WICHTIGE INFORMATIONEN
FÜR BESUCHER DES CHEMIEPARKS KNAPSACK
Damit Sie sich mit den Abläufen im Chemiepark vertraut machen können, bieten Ihnen die folgenden Seiten eine erste Informations- und Vorbereitungsmöglichkeit auf Ihren Aufenthalt im Chemiepark Knapsack. Neben allgemeinen Informationen für Besucher können Sie sich ebenfalls auf den Check-In (Sicherheitsunterweisung) vorbereiten.
Hinweise für Ihren Besuch im Chemiepark Knapsack
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Anmeldung und Check-In
Ausweis und Kfz-Nutzung
Mitgeführte Gegenstände
Kontrollen
Datenschutz
Grundsätzliches
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Der CHEMIEPARK KNAPSACK umfasst zwei Werksteile mit jeweils eigenen Zufahrten.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung.
Für eine Anmeldung im Werksteil Hürth, begeben Sie sich bitte zum Werkschutz am Tor 2, Gebäude 9110, Industriestr. 149. Die Anmeldung für den Werksteil Knapsack findet beim Pförtner in der Verwaltung, Gebäude 0150, Industriestr. 300 statt. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über den Treffpunkt innerhalb des CHEMIEPARKS KNAPSACK und begeben sich beim Termin auf direktem Weg dorthin. Eine entsprechende Wegbeschreibung erhalten Sie vom Pförtner. Vor den Eingängen am Tor 2 im Werksteil Hürth als auch vor der Verwaltung im Werksteil Knapsack stehen Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Anmeldung und Check-In
Bringen Sie bitte einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) mit. Dieser muss bei der Anmeldung dem Pförtner vorgezeigt werden.
Danach werden Sie mit Hilfe unseres Check-Ins über die grundlegenden Vorschriften und Regelungen zur Sicherheit und zum korrekten Verhalten im CHEMIEPARK KNAPSACK unterwiesen.
Nach erfolgter Unterweisung absolvieren Sie zur Erfolgskontrolle einen kurzen Test.
Im Vorfeld können Sie sich HIER auf den Test vorbereiten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Anmeldung etwa zehn Minuten dauern kann. Planen Sie diese Wartezeit mit ein.
Ausweis und Kfz-Nutzung
Für die Dauer des Aufenthalts im CHEMIEPARK KNAPSACK wird ein Besucherausweis ausgestellt. Die Ausweise sind nicht übertragbar und Eigentum der YNCORIS. Bei Verlust oder Beschädigung wird eine Gebühr in Höhe von 28,20 € erhoben. Fahren Sie mit dem Pkw auf das Gelände des CHEMIEPARKS KNAPSACK, weisen wir darauf hin, dass die Regelungen der Straßenverkehrsordnung gelten. Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen; im Werksteil Knapsack 20 km/h; im Werksteil Hürth
30 km/h.
Mitgeführte Gegenstände
Vor Ihrem Besuch weisen Sie bitte den Werkschutz
auf Ihre mitgebrachten Gegenstände wie Laptop u. ä. hin. Zeigen Sie bitte auf Verlangen entsprechende Gegenstände vor.
Kontrollen
Sowohl an den Toren als auch innerhalb des gesamten CHEMIEPARKS KNAPSACK werden stichprobenartig Kontrollen von Ausweisen, mitgeführten Gegenständen, Parkplätzen, Geschwindigkeit und Fahrzeugen durchgeführt.
Grundsätzlich gilt:
Den Weisungen der Sicherheitskräfte (Werkschutz, Feuerwehr) sind unbedingt Folge zu leisten. Ein Zuwiderhandeln wird mit Ermahnungen, Verwarnungen oder Werksverbot geahndet.
Neben den aufgeführten Zugangsregelungen für Besucher gelten die Sicherheits- und Standortregeln des CHEMIEPARKS KNAPSACK sowie die unternehmensspezifischen Regelungen der Standortunternehmen.
Jürgen Groborz
Leiter Standortsicherheit / Abfallmanagement
Tel.: +49 22 33 48-6139
Fax: +49 22 33 48-94-6139
juergen.groborz(at)chemiepark-knapsack.de
Thomas Kuhlow
Leiter Kommunikation
Tel.: +49 22 33 48-65 70
Fax: +49 22 33 48-94 65 70
thomas.kuhlow(at)chemiepark-knapsack.de