1906 - 1909 Gründungszeit
1906
Am 31. Mai wird die DEUTSCHE KARBID AKTIENGESELLSCHAFT, FRANKFURT AM MAIN von der Metallurgischen Gesellschaft Frankfurt am Main mit dem Zweck gegründet, in Knapsack eine Kalkstickstoffabrik zu errichten.
Begründer und erster Aufsichtsratsvorsitzender ist der Direktor der Metallurgischen Gesellschaft, Dr. Rudolf de Neufville, die Leitung des Aufbaus hat Direktor Joh. Maruhn, die kaufmännische Führung Max Bachmann. Kohlenvertrag mit der Roddergrube.
1907
Betriebsbeginn in Knapsack.
Die neue Fabrik geht im Oktober mit einer Anfangsbelegschaft von 60 Mann in Betrieb und beliefert als erstes Werk der Welt die Landwirtschaft mit Kalkstickstoff. Die Herstellung erfolgt in drei Retortenöfen. Es wird zunächst mit gekauftem Carbid gearbeitet.
1908
werden eine Kraftanlage auf Basis Braunkohle sowie eine Calciumcarbid-Anlage gebaut.
1909
Änderung des Firmennamens in AKTIENGESELLSCHAFT FÜR STICKSTOFFDÜNGER, Knapsack bei Köln.